Datenschutzerklärung
Bei Yildron nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Yildron
Ohndorfer Str. 31
50189 Elsdorf, Deutschland
Telefon: +49 3901 305190
E-Mail: info@astincapptalmanagement.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät. Das passiert bei jedem Webseitenbesuch – technisch notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Typ und verwendete Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert. Sie erlauben uns keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person – es geht rein um technische Stabilität und Sicherheit unserer Website.
Daten bei Kontaktaufnahme:
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten. Das umfasst typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich, um auf Ihre Anfrage zu reagieren.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung und Betrieb der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
| Gewährleistung der IT-Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit unserer Website und der Möglichkeit, mit Interessenten zu kommunizieren. Ohne diese grundlegende Datenverarbeitung könnten wir unsere Online-Präsenz nicht aufrechterhalten.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Logfiles: Automatisch nach 7 Tagen gelöscht
- Kontaktanfragen: Nach Erledigung Ihres Anliegens oder nach 2 Jahren, je nachdem, was früher eintritt
- Vertragsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir informieren Sie auch über die Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir setzen das umgehend um.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können dem entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken – beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie einfach eine E-Mail an info@astincapptalmanagement.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens innerhalb eines Monats.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Passwörter und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsverfahren werden fortlaufend dem technologischen Fortschritt angepasst. Trotz aller Sorgfalt können wir absolute Sicherheit jedoch nicht garantieren – das gilt für jede Online-Kommunikation.
8. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet derzeit keine Cookies oder Tracking-Technologien. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.
Wir setzen keine Analyse-Tools ein, die Ihr Nutzerverhalten über mehrere Seiten hinweg verfolgen. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen.
9. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Websites und übernehmen dafür keine Verantwortung.
Wenn Sie einen externen Link anklicken, verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Websites zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten angeben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir bitten Sie jedoch, sich bei Fragen oder Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden. Gemeinsam finden wir meistens eine Lösung.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:
Yildron
Ohndorfer Str. 31
50189 Elsdorf, Deutschland
Telefon: +49 3901 305190
E-Mail: info@astincapptalmanagement.com