Finanzbildung erleben – Unsere Veranstaltungen 2025
Praxisnahe Workshops und Expertengespräche rund um intelligente Investmentkonzepte. Wir bringen Ihnen direkt bei, wie Sie fundierte Entscheidungen treffen – ohne kompliziertes Fachjargon.
Aktuelle Workshop-Reihe
In kleinen Gruppen schauen wir uns gemeinsam an, welche Investmentansätze wirklich zu Ihrer Situation passen. Die Teilnehmer bringen ihre Fragen mit – und wir arbeiten direkt damit.
Grundlagen der Portfoliodiversifikation
Viele Anleger setzen alles auf eine Karte. In diesem Workshop besprechen wir, warum Streuung wichtig ist und wie Sie verschiedene Anlageklassen sinnvoll kombinieren.
- Dauer: 3 Stunden
- Teilnehmer: Max. 12 Personen
- Ort: Elsdorf & Online
Risikoanalyse verstehen lernen
Nicht jedes Investment passt zu jedem. Wir zeigen Ihnen praktische Methoden, mit denen Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft realistisch einschätzen können.
- Dauer: 2,5 Stunden
- Teilnehmer: Max. 15 Personen
- Ort: Nur Online
Langfristige Vermögensplanung
Kurzfristige Trends sind verlockend, aber oft riskant. Dieser Workshop konzentriert sich darauf, wie Sie einen durchdachten Plan für die nächsten Jahre entwickeln.
- Dauer: 4 Stunden
- Teilnehmer: Max. 10 Personen
- Ort: Elsdorf
Was kommt als Nächstes?
Hier sehen Sie unsere geplanten Veranstaltungen für die kommenden Monate. Manche Termine sind flexibel – wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach.
Sommerakademie: Intensive Woche
Eine ganze Woche, in der wir tiefer in verschiedene Investmentthemen eintauchen. Jeden Tag ein neuer Schwerpunkt – von Anleihen bis zu alternativen Investments.
Neujahrs-Finanzcheck
Nach den Feiertagen ist ein guter Zeitpunkt, um die eigene Finanzstrategie zu überprüfen. In dieser Session schauen wir uns gemeinsam an, was 2025 gebracht hat und wie es weitergehen könnte.
Frühjahrs-Webinar-Serie
Über vier Wochen verteilt bieten wir kurze Online-Sessions zu verschiedenen Themen an. Perfekt, wenn Sie sich zwischendurch weiterbilden möchten, ohne gleich einen ganzen Tag zu investieren.
Wer leitet die Workshops?
Unsere Referenten arbeiten seit Jahren im Finanzbereich und bringen praktische Erfahrung mit. Sie kennen die typischen Stolpersteine – und teilen gerne, was sie selbst gelernt haben.
Lukas Wendler
Finanzanalyst & Workshop-Leiter
Lukas hat über zehn Jahre in der Vermögensverwaltung gearbeitet, bevor er sich entschieden hat, sein Wissen direkt weiterzugeben. Er erklärt komplexe Themen so, dass sie auch für Einsteiger verständlich werden.
Sina Beckmann
Investmentberaterin
Sina spezialisiert sich auf Risikoanalyse und hat mit vielen verschiedenen Anlegertypen gearbeitet. Sie weiß, dass es keine Einheitslösung gibt – und hilft Ihnen, Ihre eigene Strategie zu entwickeln.
Tobias Mehlhorn
Portfoliomanager
Tobias kümmert sich seit 15 Jahren um Portfolios unterschiedlicher Größe. Er bringt Beispiele aus der Praxis mit – sowohl erfolgreiche Entscheidungen als auch Fehler, aus denen man lernen kann.
Interesse an einem Workshop?
Die Plätze sind begrenzt, damit wir genug Zeit für individuelle Fragen haben. Wenn Sie mehr über ein bestimmtes Thema erfahren möchten, schreiben Sie uns einfach.